Willkommen beim Blinden- und Sehbehindertenverband Thüringen e. V. (BSVT)
Wir sind die Selbsthilfeorganisation der rund 5000 blinden und ca. 15000 sehbehinderten Menschen im Freistaat Thüringen.
Der BSVT ist Mitglied im Deutschen Blinden- und Sehbehindertenverband und im Paritätischen Wohlfahrtsverband, Landesverband Thüringen. Er gliedert sich gegenwärtig aktuell in 19 Kreisorganisationen, das sind rechtlich nicht selbstständige Untergliederungen.
Der Verband besetzt eine Landesgeschäftsstelle und überregionale Beratungsstellen in Weimar, in Heilbad Heiligenstadt und Bad Langensalza.
Zweck des Verbandes ist der Zusammenschluss der Blinden und Sehbehinderten in Thüringen zur Vertretung ihrer Interessen und zur Förderung ihrer sozialen Stellung sowie der gesellschaftlichen und beruflichen Eingliederung. Der Verband verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige und mildtätige Zwecke.
Aktuelles & Neuigkeiten
Ein Museum für alle – Tastführungen in der Gedenk- und Bildungsstätte Andreasstraße
In der Eingangshalle der Gedenk- und Bildungsstätte Andreasstraße steht ab sofort eine Taststation.
Seminar der Beauftragten des Blinden- und Sehbehindertenverbandes Thüringen e. V. für die Belange blinder und sehbehinderter Frauen fand in Gotha statt
Vom 18. bis 20. September 2023 fand im Hotel Der Lindenhof in Gotha das Seminar der Beauftragten des Blinden- und Sehbehindertenverbandes Thüringen e. V. für die Belange blinder und sehbehinderter Frauen statt.
Bundespräsident zeichnet Margot Eckert mit dem Verdienstorden der Bundesrepublik Deutschland aus
Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier hat am 19. Oktober im Schloss Elisabethenburg in Meiningen Margot Eckert aus Sonneberg mit dem Verdienstorden der Bundesrepublik Deutschland ausgezeichnet.
Jahresabschluss-Seminar der Fachgruppe Führhundhalter
Die Fachgruppe der Blindenführhundhalter hielt das diesjährige Abschluss-Seminar im Schloßhotel am Hainich in Behringen ab.
Tag des weißen Stocks 2023
Am 15. Oktober findet der internationale Tag des weißen Stocks statt. An diesem Tag fordern die blinden und sehbehinderten Menschen in Deutschland zu mehr Rücksicht auf.