Willkommen beim Blinden- und Sehbehindertenverband Thüringen e. V. (BSVT)
Wir sind die Selbsthilfeorganisation der rund 5000 blinden und ca. 15000 sehbehinderten Menschen im Freistaat Thüringen.
Der BSVT ist Mitglied im Deutschen Blinden- und Sehbehindertenverband und im Paritätischen Wohlfahrtsverband, Landesverband Thüringen. Er gliedert sich gegenwärtig aktuell in 19 Kreisorganisationen, das sind rechtlich nicht selbstständige Untergliederungen.
Der Verband besetzt eine Landesgeschäftsstelle und überregionale Beratungsstellen in Weimar, in Heilbad Heiligenstadt und Bad Langensalza.
Zweck des Verbandes ist der Zusammenschluss der Blinden und Sehbehinderten in Thüringen zur Vertretung ihrer Interessen und zur Förderung ihrer sozialen Stellung sowie der gesellschaftlichen und beruflichen Eingliederung. Der Verband verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige und mildtätige Zwecke.
Aktuelles & Neuigkeiten
Infoveranstaltungen zum Sehbehindertentag im Wartburgkreis
Die Kreisorganisationen Eisenach und Bad Salzungen des BSVT e.V. laden am 02.06. und am 08.06.2023 zu Infoveranstaltungen anlässlich des Sehbehindertentags ein.
25 Jahre Sehbehindertentag am 6. Juni 2023
Im Jubiläumsjahr 2023 widmet sich der Sehbehindertentag dem wichtigen Thema "Sehbehinderung und Pflege
„Zukunft barrierefrei gestalten“ Europäischer Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung
Der Blinden- und Sehbehindertenverband Thüringen e. V. (BSVT) hatte in Erfurt und in Apolda dazu aufgerufen, sich für eine inklusive Gesellschaft und Barrierefreiheit stark zu machen.
Weitere Corona-Maßnahmen fallen zum 1. März
Beschäftigte und Bewohner in Gesundheits- und Pflegeeinrichtungen müssen ab März keine Maske mehr tragen
Treffen zum Tag des Blindenführhundes
Die Fachgruppe der Blindenführhundhalter des Blinden- und Sehbehindertenverband Thüringen e.V. führte im Schloßhotel am Hainich in Behringen ein Seminar von 28.1.-29.1.2023 durch