Mehr Miteinander - Inklusion ist Teil der Lösung!
Aktionstag der Kreisorganisation Erfurt des BSVT anlässlich des Europäischen Protesttages zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung
Am 05.05.2025 präsentiert sich die Kreisorganisation Erfurt des Blinden- und Sehbehindertenverbandes Thüringen e. V. mit Informationsständen und Mit-Mach-Aktivitäten im Atrium der Stadtwerke Erfurt.
Mit der Aktion wollen wir Chancen und Möglichkeiten der Inklusion blinder und sehbehinderter Menschen ebenso anschaulich und begreifbar machen, wie noch bestehende Barrieren und Herausforderungen benennen und Raum für die Diskussion um Lösungen bieten.
Geplant sind u. a.:
- barrierefreie Tisch- bzw. Brettspiele
barrierefreie Computerspiele für Menschen mit und ohne Sehbeeinträchtigung - eine Teststrecke mit Simulationsbrillen und Langstock
- Vorstellung von Hilfsmitteln für Blinde und Sehbehinderte
- Informationen, Beratung und Unterstützung für Menschen mit Sehbeeinträchtigungen oder mit Erkrankungen, die zu einem Sehverlust führen
können sowie für ihre Angehörigen, andere Bezugspersonen, Beschäftigte von Behörden, Ämtern oder Einrichtungen und andere Interessierte
Ablaufplan des Aktionstages
- 10:00 Uhr: Eröffnung der Veranstaltung durch die stellv. Kreisvorsitzende der KO Erfurt des BSVT e. V., Vorstellung aller Aktiven,
- 10:15 Uhr: Begrüßungsworte des Landesbehindertenbeauftragten des Freistaates Thüringen,
- 10:45 Uhr: Vortrag eines Mitarbeiters einer Lauschaer Glasbläserei zum Thema „Augenprothetik“,
- 13:00 Uhr: Vorstellung der neuesten Hilfsmittel durch die Beta Hilfen für Sehgeschädigte GmbH.
Daneben werden durch die Firma Beta Hilfen für Sehgeschädigte GmbH fortlaufend weitere marktübliche Hilfsmitteln für Blinde und Sehbehinderte präsentiert. Außerdem bekommen die Besucher die Möglichkeit, durch die freundliche Unterstützung einer freiberuflich tätigen Mobilitäts- und Orientierungstrainerin (Frau Jünge) mithilfe von Simulationsbrillen das Orientieren mit dem weißen Blindenlangstock kennenzulernen.
Weiterhin wollen wir Ihnen zeigen, dass auch wir viel Freude und Spaß am Spielen haben können. Wir haben viele Verbandsmitglieder gewonnen, die folgende Spiele vorstellen:
Schach, Halma, Mühle/Dame, Skat, Rommé, Mensch-ärgere-dich-nicht, Kniffel, Lucky Number, Domino, Sudoku, Klang-Memo.
Auch die digitale Welt wollen wir spielerisch, mit barrierefreien Computerspielen wie z.B. Dinonid oder Dreamtrip Experience, erschließen.