Der Tag des Blindenhundes geht auf die Gründung der ersten Hundeschule für Blindenführhunde am 29. Januar 1929 zurück. Für blinde Menschen sind Blindenführhunde treue Begleiter, die eine selbstbestimmte und eigenständige Teilhabe am täglichen Leben ermöglichen. Besonders für eine sichere Teilnahme am Straßenverkehr sind die speziell ausgebildeten Hunde unschätzbar wertvoll.
Weitere Informationen über Blindenführhunde finden Sie hier: www.dbsv.org/blindenfuehrhundhalter.html.