Thüringer Landesbehindertenbeirat hat sich konstituiert
Behindertenbeauftragter sieht neue Qualität der Partizipation an Behindertenpolitik
weiterlesenMeinJena App barrierefrei
Erleichterungen: Die Stadtwerke haben die App MeinJena barrierefrei gestaltet
weiterlesenWeinverkostung mal virtuell…
Die Kreisorganisation Jena des Blinden- und Sehbehindertenverbandes hatte am 1. April eine Wanderung ins Weingut Zahn zur Weinverkostung geplant. Nicht als Aprilscherz…, sondern als gemeinsames Miteinander.
weiterlesenCorona-Ratgeber des DBSV gestartet
Die Corona-Krise stellt sehbehinderte und blinde Menschen vor besondere Herausforderungen. Der DBSV hat deshalb in einem neuen Internet-Angebot nützliche Informationen für Betroffene zusammengestellt - von Hinweisen zur augenärztlichen Versorgung bis zu arbeitsrechtlichen Fragestellungen.
weiterlesenGegen Einsamkeit: Silbertelefon aus ganz Deutschland erreichbar
In der Corona-Krise sind alle aufgerufen, soziale Kontakte weitgehend zu vermeiden. Viele Ältere werden den Kontakt zu Angehörigen, Freunden oder Nachbarn mindestens telefonisch aufrechterhalten, aber nicht alle Älteren haben solche Netzwerke.
weiterlesenAktion Mensch fördert Maßnahmen für mehr Barrierefreiheit in Erfurt
Die Aktion Mensch bezuschusst die Kreisorganisation Erfurt des BSVT bei Maßnahmen für mehr Barrierefreiheit.
weiterlesenAktion Mensch fördert Maßnahmen für mehr Barrierefreiheit im Saale-Orla-Kreis
Die Aktion Mensch bezuschusst die Kreisorganisation Saale-Orla-Kreis des BSVT bei Maßnahmen für mehr Barrierefreiheit.
weiterlesenLandtag wählt Joachim Leibiger zum Behindertenbeauftragten
Joachim Leibiger ist am 12. Dezember 2019 im Thüringer Landtag mit 68 Ja-Stimmen bei 9 Nein-Stimmen und 6 Enthaltungen zum Landesbeauftragten für Menschen mit Behinderungen wiedergewählt worden.
weiterlesen