Überregionale Beratungsstelle Ostthüringen
des Blinden- und Sehbehindertenverband Thüringen e.V.
mit den Einsatzgebieten Altenburg, Saalfeld, Rudolstadt und Weimar sowie Weimarer Land.
Die überregionale Beratungsstelle ist der Landesgeschäftsstelle des Blinden- und Sehbehindertenverbandes Thüringen e. V. räumlich angegliedert. Mit dem breitgefächerten Hilfsmittelangebot und vielfältigen Informationsquellen für die ganz individuelle Beratung ist es möglich auf die Bedürfnisse der Ratsuchenden einzugehen. Ob es sich um Hilfsmittel für den Haushalt, den täglichen Gebrauch, um Lupenbrillen und Monuculare, einem Bildschirmlesegerät zum Ausprobieren oder dem Victor Reader Daisy handelt. Es lassen sich neue Perspektiven aufzeigen, um Ihnen Ihren Alltag zu erleichtern und die dazugehörigen Herausforderungen selbstständig bewältigen zu können. Großes Anliegen in der Hilfsmittelberatung ist es, dem Ratsuchenden so viel Selbstständigkeit und Selbstbestimmung in der alltäglichen Lebensführung zu sichern und zu erhalten, ganz im Sinne der UN- Behindertenrechtskonvention.
Zudem beinhaltet das Beratungsangebot auch Informationen zu Rehabilitationsmöglichkeiten, rechtlichen Angelegenheiten, die Kooperation und Vermittlung von Ansprechpartnern bezüglich Fragen zur Kostenübernahme durch Krankenkassen, Pflegeversicherung, Bildungseinrichtungen und Rehabilitationsträgern. Dabei steht die ganzheitliche Beratung im Vordergrund.
Außerdem pflegt die Beratungsstelle enge Kontakte zu Schulen, Vereinen und öffentlichen Einrichtungen, um auf die besondere Lebenssituation sehbehinderter und blinder Menschen aufmerksam zu machen. Viele thüringenweite Veranstaltungen werden genauso vorbereitet und durchgeführt, wie auch mobil vor Ort koordiniert. Dazu gehören auch regelmäßige Weiterbildungsveranstaltungen für angestellte und ehrenamtliche Mitarbeiter, die Gestaltung von Projekttagen an Grund- und Sekundarschulen, an Gymnasien, an höheren Bildungseinrichtungen und die regelmäßige Öffentlichkeitsarbeit durch die mobile Standbetreuung auf Messen und Fachkongressen.
Beratung in Weimar
Gutenbergstraße 29a, 99423 Weimar
Dienstag und Donnerstag von 09:00-16:00 Uhr
Freitag von 09:00-12:00 Uhr und nach telefonischer Vereinbarung
Beratung in Saalfeld / Rudolstadt
im Landratsamt Saalfeld, Schloßstraße 24, 07318 Saalfeld/Rudolstadt
jeden 3. Mittwoch im Monat von 10:00-15:00 Uhr
Beratung in Altenburg
im Landratsamt Altenburg, Lindenstraße 9, 04600 Altenburg
jeden 2. Dienstag im Monat von 10:00-15:00 Uhr
Hinterhaus 1.OG Raum 220
Anmeldung bei Beraterin Martina Schenk
Telefon: 03643 742906 E-Mail: m.schenk@bsvt.org