Thüringer Landesbehindertenbeirat hat sich konstituiert
Behindertenbeauftragter sieht neue Qualität der Partizipation an Behindertenpolitik Medieninformation Nr. 08/2020 Erfurt, 1. Juli 2020 Erfurt – Thüringens Landesbeauftragter für Menschen mit Behinderungen Joachim Leibiger hat heute im Plenarsaal des Thüringer Landtages die konstituierende Sitzung des Landesbeirates für Menschen...
weiterlesenKabinett beschließt neue Thüringer Corona-Eindämmungsverordnung
Gesundheitsministerin Heike Werner: Verantwortung der Bürgerinnen und Bürger für den Infektionsschutz wird gestärkt Die Thüringer Landesregierung hat heute die „Thüringer Verordnung zur Neuordnung der erforderlichen Maßnahmen zur Eindämmung der Ausbreitung des Coronavirus SARS-CoV-2 sowie zur Verbesserung der infektionsschutzrechtlichen Handlungsmöglichkeiten“...
weiterlesenBeratung unter Corona-Bedingungen
die Beratungsstellen des BSVT sind, auf Basis der Verordnungen zum Umgang mit Corona, für persönliche Beratungen wieder geöffnet. Für die persönliche Beratung sind Schutzvorkehrungen getroffen: vorab die Beratungsstelle telefonisch oder digital kontaktieren, um die Vorgehensweise abzustimmen wir bitten Ratsuchende,...
weiterlesenMeinJena App barrierefrei
Erleichterungen: Die Stadtwerke haben die App MeinJena barrierefrei gestaltet Wer schon einmal versucht hat, mit geschlossenen Augen eine App auf dem Handy zu bedienen, der weiß, wie unmöglich sich die Navigation gestalten kann. Für Sehbehinderte ist es daher besonders...
weiterlesenWeinverkostung mal virtuell…
Die Kreisorganisation Jena des Blinden- und Sehbehindertenverbandes hatte am 1. April eine Wanderung ins Weingut Zahn zur Weinverkostung geplant. Nicht als Aprilscherz…, sondern als gemeinsames Miteinander. Aufgrund der Corona-Situation mussten wir jedoch alles absagen. Wir informierten unsere Mitglieder, dass...
weiterlesenCorona-Ratgeber des DBSV gestartet
Die Corona-Krise stellt sehbehinderte und blinde Menschen vor besondere Herausforderungen. Der DBSV hat deshalb in einem neuen Internet-Angebot nützliche Informationen für Betroffene zusammengestellt – von Hinweisen zur augenärztlichen Versorgung bis zu arbeitsrechtlichen Fragestellungen. Worauf blinde und sehbehinderte Menschen aus...
weiterlesenCorona-Krise: Aktion Mensch startet 20-Millionen Euro-Soforthilfeprogramm
Assistenz für Menschen mit Behinderung sichern und Lebensmittelhilfen aufrechterhalten wir alle sind von der Ausbreitung des Corona-Virus betroffen. Besonders hart trifft es Menschen, die aufgrund ihrer persönlichen Situation durch die Pandemie besonders bedroht sind: Dazu gehören Menschen mit Behinderung,...
weiterlesenGegen Einsamkeit: Silbertelefon aus ganz Deutschland erreichbar
In der Corona-Krise sind alle aufgerufen, soziale Kontakte weitgehend zu vermeiden. Viele Ältere werden den Kontakt zu Angehörigen, Freunden oder Nachbarn mindestens telefonisch aufrechterhalten, aber nicht alle Älteren haben solche Netzwerke. Silbernetz ist ein Gesprächsangebot für einsame ältere Menschen....
weiterlesenBeratungsstellen geschlossen – Beratung per Telefon oder Email
Ab Mittwoch, den 18. März 2020 bleiben alle Beratungsstellen des Blinden- und Sehbehindertenverbandes Thüringen e. V. geschlossen. Alle persönlichen Beratungen werden vorerst abgesagt. Wir folgen damit einer Verfügung der Landesregierung zur Eindämmung von Corona-Infektionen, die zunächst bis zum 19....
weiterlesenMaßnahmen im Zusammenhang mit SARS-CoV-2 (Corona-Virus)
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Freunde unseres Verbandes, ich gebe nachfolgende Informationen des Thüringer Landtages zur Kenntnis und bitte insbesondere aufgrund unseres besonderen Personenkreises um Beachtung und auch Weitergabe der Infos an Mitglieder, Angehörige und Freunde. inzwischen sind...
weiterlesen