SightCity 2022 online vom 18. – 20. Mai
Die SightCity Frankfurt ist die größte internationale Fachmesse für Blinden- und Sehbehinderten-Hilfsmittel.
weiterlesenProjekttag für medizinische Fachangestellte
An der Staatlichen Berufsbildenden Schule für Gesundheit und Soziales Marie – Elise – Kayser in Erfurt fand am Montag den 02.05.2022 ein Projekttag für die medizinischen Fachangestellten statt.
weiterlesenResolution des Blinden- und Sehbehindertenverbandes Thüringen e. V. (BSVT) über die Verurteilung des Angriffskrieges Putins gegen die Ukraine
Die Teilnehmer der 8. Landesausschusssitzung des BSVT haben am Samstag, den 30.04.2022 in Weimar, im Hotel Kaiserin Augusta getagt.
weiterlesenNeuer Kreisvorstand
Die Kreisorganisation Schmalkalden-Meiningen des BSVT hat am 20.04.2022 einen neuen Vorstand gewählt.
weiterlesenSteuererklärung leicht gemacht! Neuer Ratgeber hilft Eltern behinderter Kinder
Der Bundesverband für körper- und mehrfachbehinderte Menschen e.V. hat sein jährlich neu erscheinendes Steuermerkblatt für Familien mit behinderten Kindern aktualisiert.
weiterlesenUkraine Konflikt: Schreiben der Bundes- und Landesbeauftragten für die Belange von Menschen mit Behinderungen
Große Sorge um Flüchtende mit Behinderungen
weiterlesenWelt-Braille-Tag 2022
Am 4. Januar 1809 wurde Louis Braille geboren. Im Alter von nur 16 Jahren erfand er die Blindenschrift, die deshalb auch "Brailleschrift" genannt wird.
weiterlesenThüringer Barrierefreiheitsförderprogramm
In einer Pressekonferenz stellte der Landesbeauftragte für Menschen mit Behinderungen die „Richtlinie zur Förderung der Barrierefreiheit (Thüringer Barrierefreiheitsförderprogramm – ThüBaFF)“ vor.
weiterlesenGelbe Karte für wildes Parken auf Gehwegen!
E-Roller, kreuz und quer, stehend oder liegend auf Gehwegen, prägen das Straßenbild vieler Städte. Sie sind Hindernisse und eine große Unfallgefahr für viele Menschen, nicht nur mit Behinderung.
weiterlesenKoalitionsvertrag zwischen SPD, Bündnis 90/Die Grünen und FDP
Die BAG SELBSTHILFE hat nachfolgende Infos zum Koalitionsvertrag der sog. Ampel-Parteien für die nächsten vier Jahre der Regierung zur Verfügung gestellt
weiterlesen