Internationaler Tag des Blindenführhundes am 29. Januar
Der Tag des Blindenhundes geht auf die Gründung der ersten Hundeschule für Blindenführhunde am 29. Januar 1929 zurück. Für blinde Menschen sind Blindenführhunde treue Begleiter, die eine selbstbestimmte und eigenständige Teilhabe am täglichen Leben ermöglichen. Besonders für eine sichere...
weiterlesenBehindertenbeauftragte fordern schlüssiges Schutzkonzept während Corona-Pandemie
Gemeinsame Erklärung verabschiedet In einer gemeinsamen Erklärung haben die Behindertenbeauftragten von Bund und Ländern konkrete Forderungen aufgestellt, wie zukünftig der Schutz von Menschen mit Behinderungen während der aktuellen Pandemie-Lage verbessert werden kann. Matthias Rösch, Landesbeauftragter für die Belange von...
weiterlesenThüringer Impfportal – Terminvergabe bis auf Weiteres, jedoch mindestens bis zum 08.02.2021 geschlossen
Das Thüringer Gesundheitsministerium plant Wartelisten für Menschen, die auf einen Corona-Impftermin hoffen. Grund ist, dass das Thüringer Impfportal bis mindestens 8. Februar nicht funktioniert. Seit längerem sind dort keine Impftermine verfügbar. Als Grund wird ein Lieferengpass des Herstellers Biontech/Pfizer angegeben....
weiterlesenNeujahrsrede des Landesvorsitzenden, Joachim Leibiger an die Mitglieder des BSVT
Sehr geehrtes Mitglied des Blinden- und Sehbehindertenverbandes in Thüringen, liebe Freunde und Förderer unseres Vereins, Zurückdenkend genau vor einem Jahr, sprachen Viele voller Hoffnung ihre Neujahresgrüße aus und wagten den Vergleich mit dem Beginn der sogenannten Goldenen Zwanziger Jahre...
weiterlesen